Zahnpasta mit Xylitol - Die Vorteile für Ihre Zähne:

Zahnpasta mit Xylitol - Die Vorteile für Ihre Zähne:

Sie suchen eine Zahnpasta mit Xylitol? myMUNDART hat sie für Sie! Wir verwenden Xylitol als einen der Hauptbestandteile in unserer Zahnpasta. Lesen Sie hier alles über Xylitol und die Vorteile für Ihre Zähne:

Was ist Xylitol?

Xylit (Birkenzucker) ist ein natürlicher Süßstoff, der in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es wird auch in geringen Mengen von unserem eigenen Körper produziert. Es wird in der Regel aus den faserigen Teilen von Pflanzen wie Birken und Maiskolben gewonnen.

Xylit (Birkenzucker) sieht aus und schmeckt wie Zucker, hat aber weniger Kalorien. Im Gegensatz zu anderen Süßungsmitteln erhöht Xylitol nicht den Blutzuckerspiegel.

Es wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Kaugummi, Mundwasser und Zahnpasta. Es ist nicht nur wegen seines süßen Geschmacks beliebt, sondern auch wegen seiner zahnmedizinischen Vorteile, die es zu einem wichtigen Bestandteil vieler Mundpflegeprodukte machen.


Ist Xylitol sicher?

Ja, Xylitol gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder als sicher. Es ist von verschiedenen Gesundheitsorganisationen für die Verwendung in Lebensmitteln und Zahnpflegeprodukten zugelassen worden.

Es ist wichtig zu wissen, dass Xylitol für Hunde giftig ist, selbst in kleinen Mengen. Putzen Sie daher niemals die Zähne Ihres Hundes mit Xylit-Zahnpasta! Bewahren Sie Ihre Xylit-Produkte außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern auf.

Was macht Xylitol mit Ihren Zähnen?

Xylitol wirkt Wunder für Ihre Zähne, indem es zur Erhaltung eines gesunden Mundmilieus beiträgt. Es reduziert die Anzahl der schädlichen Bakterien, insbesondere Streptococcus mutans (Streptokokken Bakterien), die für Karies verantwortlich sind.

Diese Bakterien ernähren sich von Zucker und produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und zu Karies führen. Xylit wird jedoch von diesen Bakterien nicht verstoffwechselt, wodurch sie ausgehungert werden und ihre Fähigkeit, schädliche Säuren zu produzieren, verringert wird.

Darüber hinaus regt Xylitol die Speichelproduktion an, was von entscheidender Bedeutung ist, da der Speichel hilft, Säuren zu neutralisieren, die Zähne zu remineralisieren und Nahrungspartikel wegzuspülen.

Diese kombinierte Wirkung beugt nicht nur Karies vor, sondern fördert auch die allgemeine Mundgesundheit, da der Mund sauberer und ausgeglichener bleibt.

Kariesvorbeugung mit Zahnpasta Xylitol

Xylitol kann helfen, Karies zu verhindern. Die regelmäßige Verwendung von xylithaltigen Produkten wie Zahnpasta, Mundwasser und Kaugummi verringert nachweislich das Kariesrisiko.

Der Hauptgrund dafür ist, dass Xylitol die Energieproduktionsprozesse der kariesverursachenden Bakterien unterbricht. Der verstärkte Speichelfluss, der durch Xylitol angeregt wird, trägt ebenfalls zum Schutz der Zähne bei.

Xylitol in die Mundhygiene einbeziehen

Die Verwendung von Xylitol in Ihrer Mundhygiene hat viele Vorteile. Wie können Sie Xylitol in Ihrer täglichen Mundhygiene verwenden?

1. Xylitol Mundspülung

Um Xylit als Mundspülung zu verwenden, geben Sie einfach eine kleine Menge - einen halben Teelöffel - in den Mund. Das Xylit wird sich auflösen. Spülen Sie das Xylit ein paar Minuten lang im Mund hin und her. Dann spucken Sie es aus. Spülen Sie Ihren Mund danach nicht aus.

Sie können die Mundspülung nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen verwenden. Mit der Mundspülung fühlt sich Ihr Mund frisch und sauber an und bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Karies und Mundgeruch.

Außerdem ist es eine gute Alternative zu Mundspülungen auf Alkoholbasis, die manchmal Trockenheit und Reizungen verursachen können.

2. Xylitol Kaugummi

Eine einfache Möglichkeit, Xylitol in die Mundhygiene einzubauen, ist Xylitol Kaugummi. Es gibt viele Marken auf dem Markt, die Kaugummi mit Xylitol herstellen.

Der ideale Zeitpunkt für die Einnahme von Xylitol Kaugummi ist nach den Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten.

Das Kauen von Kaugummi mit Xylitol nach den Mahlzeiten regt den Speichelfluss an, der wichtig ist, um die von den Bakterien im Mund produzierten Säuren zu neutralisieren.

Es kann auch dazu beitragen, den Atem zu erfrischen, und bietet einen angenehmen Geschmack ohne Zucker, was es zu einer gesunden Option für alle macht, die auf eine gute Mundhygiene achten.

3. Zahnpasta Xylitol

...und natürlich Ihre Zahnpasta! Sie haben bereits über die zahlreichen Vorteile von Xylitol und Ihren Zähnen gelesen. Das ist bei Xylit-Zahnpasta nicht anders.

Die regelmäßige Verwendung von Zahnpasta mit Xylitol kann zu gesünderen Zähnen und Zahnfleisch, frischerem Atem und einem geringeren Kariesrisiko führen.

Xylitol ist einer der Hauptbestandteile der Zahnpasta von MyMUNDART. Das verwendete Xylitol ist natürlich und 100% biologisch. Die Zahnpasta ist mit Xylit und ohne Fluorid: 

Zahnpasta ohne Fluorid

 

Mehr erfahren

 

Zurück zum Blog